Speisensegnung (C)Christoph Draxl www

Speisensegnung am Karsamstag

Speisensegnung am Karsamstag in der Stiftskirche 

 

Ein wunderschöner und kraftvoller Moment in der Karwoche – die traditionelle Speisensegnung zog auch heuer wieder viele Gläubige in die Stiftskirche.

 

Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, Körbe liebevoll vorbereitet, die Gemeinschaft spürbar. Danke an alle, die diesen besonderen Brauch mit Leben erfüllt haben. 

 

Zum Karsamstag: 

 

Der Karsamstag ist der Tag zwischen Karfreitag und Ostersonntag und gehört zur Osterwoche. Er ist ein stiller Tag, an dem Christen die Zeit des Wartens und der Besinnung auf das Leiden und den Tod Jesu Christi feiern. Traditionell wird an diesem Tag oft keine Messen gefeiert, und viele Gläubige verbringen ihn in Stille und Gebet. In manchen Kirchen finden abends die Osternachtfeiern statt, bei denen die Auferstehung Jesu gefeiert wird. Der Karsamstag symbolisiert die Ruhe und das Warten auf die Auferstehung am Ostersonntag. 

 

Fotos(c) Stift Admont / Christoph Draxl

Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Speisensegnung (C)Christoph Draxl www
Zurück zur Übersicht